Freiheit ist die Freiheit der Kinder – Ein Beitrag gegen den Krieg in der Ukraine

Der russische Diktator Putin hat ohne jeden Grund und gegen das Völkerrecht die Ukraine angegriffen, er bringt damit unendliches Leid in die Welt. Menschen werden verletzt und sterben. Menschen werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, Menschen leben in Todesangst. Putin nimmt Kindern ihre Kindheit. Nimmt ihnen ihr Recht auf Geborgenheit und Unversehrtheit, auf Bildung und…

Coronaferien – aber die Welt der Fantasie hat noch auf!

Die aktuelle Situation ist für alle Familien eine extreme Herausforderung. Abgesehen von der jetzt oft fehlenden Betreuung vermissen die Kinder den sozialen Kontakt zu Gleichaltrigen und das gemeinsame Spielen auf dem Spielplatz, im Garten oder auf der Straße. Einzelhaltung mit Fernseher, Smartphone und Play-Station ist für Kinder alles andere als artgerecht! Was aber können wir…

Warum lesen so viele Kinder so schlecht?

Die schlechte Leseleistung vieler Schüler, die anlässlich des Pisa-Testes wieder einmal zu öffentlichem Aufschrei führt, hat viele Gründe. Natürlich muss ein Kind Deutsch können, um das Gelesene auch zu verstehen. Auch das Lesen- und Schreibenlernen anhand der Druckschrift erschwert das flüssige Lesenlernen. Lesen Sie dazu “Die Druckschrift und das Lesen”. Es gibt aber noch einen…

Wie kann man LRS und Leseverständnisprobleme bei Jugendlichen therapieren?

Bei unserer bald 13jährigen Tochter wurde ein LRS-Test durchgeführt. Dabei kam eine überdurchschnittliche Intelligenz heraus, aber auch eine ausgeprägte LRS. Wir als Eltern hatten bisher gedacht, dass die geratenen Wörter beim Lesen und die fehlerhafte Bearbeitung von Aufgabenstellungen durch mangelnde Konzentration bedingt seien. Auch kann unsere Tochter Rechtschreibfehler nach Aufforderung großenteils selbst korrigieren. Wie können…

Vokabelkärtchen zum Lernen?

Vielfach werden Karteikästen mit Vokabelkärtchen als die ideale Methode zum Vokabellernen angepriesen, denn bei einem Karteikasten sortiert man die Vokabeln in welche, die man schon kann und in welche, die man noch wiederholen muss. Auch wird immer wieder darauf hingewiesen, dass bei Vokabelkärtchen nicht die Gefahr besteht,  sich mehr die Reihenfolge der Vokabeln zu merken…

Was sollte man tun, wenn ein spät eingeschultes Kind in der ersten Klasse Probleme hat?

Ich habe eine 7-jährige Tochter (im Herbst wird sie 8), die gerade die erste Klasse beendet hat. Die Lehrerin hat uns auf eine mögliche LRS hingewiesen. Das Lesen fällt ihr sehr schwer. Kurze Silben kann sie lesen, aber mit Wörtern hat sie Schwierigkeiten und auch die Leserichtung hält sie nicht immer ein. Das Rechnen fällt…

So helfen Sie Ihrem Kind, ein Bild vom Zahlenstrahl aufzubauen

Eines der Grundprobleme von Schülern mit Rechenschwäche besteht darin, dass sie kein Bild eines Zahlenstrahles verinnerlicht haben, bei dem die Zahlen in Schreibrichtung, also nach rechts, immer größer und größer werden. Ohne ein Bild vom Zahlenstrahl kann kein Kind lernen zu rechnen. Denn beim Addieren und Subtrahieren gehen wir sozusagen auf dem Zahlenstrahl spazieren. Beim…